Live-Webinar
Vegan ernähren
ohne Angst vor Mangelerscheinungen
Wenn man sich die Schlagzeilen zu veganer Ernährung zu Gemüte führt, kann einem schon einmal mulmig werden: Vitamin B12 ist ein großes Thema, auf Eisen und Calcium soll man achten, und wo die VeganerInnen ihr Protein her kriegen sollen, das scheint ein ständiges Mysterium zu sein. Im Internet kursieren Falschinformationen und komplizierte Erklärungen, die dann doch nicht wirklich weiterhelfen.
Um mit Mysterien aufzuräumen hilft es, sich die Hilfe von einem professionellen Ernährungsberater zu holen, und genau das passiert hier in diesem Live-Webinar: Der vegane Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftler Dirk S. Meyer vermittelt leichtverdauliche Informationen über kritische Nährstoffe in der rein pflanzlichen Ernährung wie Protein, Eisen, Calcium, Zink, Vitamin B12 und Eiweiß.
Im Live-Webinar erklärt Dirk S. Meyer:
- welche Nährstoffe bei veganer Ernährung kritisch und welche Mangelerscheinungen bei VeganerInnen möglich sind
- worauf du bei der Zusammenstellung deinen Speiseplans achten solltest und welche pflanzlichen Lebensmittel du essen solltest, um deinen Tagesbedarf zu decken
- wie du kritische Fragen zu möglichen Mangelerscheinungen kompetent beantwortest.
Die Informationen werden im Video-Vortrag simpel und laienverständlich aufbereitet, so dass du die Tipps in deinem Alltag sofort und unkompliziert umsetzen kannst.
Gerne kannst du im Anschluss deine individuellen Fragen stellen und dich mit dem Referenten sowie anderen TeilnehmerInnen austauschen.
Im Anschluss an den Live-Termin erhältst du einen Video-Mitschnitt sowie ein Pdf mit hilfreichen Tipps für die alltagstaugliche Versorgung mit kritischen Nährstoffen.
Termin
16. Mai 2019
20 Uhr
Dauer
60 bis 90
Minuten
Kosten
20 Euro

Klingt gut?
Ein Klick und du bist dabei!

Dirk S. Meyer
veganer Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftler
Referent
Dirk S. Meyer ist ein Veganer, wie er nicht im Buche steht. Entspannt, humorvoll und offen für den Dialog mit Anders-Essenden bietet der vegane Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaftler die Brücke für all diejenigen, die pflanzliche Ernährung ausprobieren wollen, ohne sich gleich Dogmen und Ideologien zu verschreiben. Unter dem Label „einfach so vegan“ bietet er Interessierten leicht verdauliche Informationen und Rezepte für einen Einstieg in die vegane Ernährung – und das ganz ohne Biosupermarkt, Keimglas oder Tofuwurst. Seine Vorträge auf Deutschlands vegetarisch-veganen Bühnen animieren zum philosophieren, diskutieren und ausprobieren und sind vor allem eins: unterhaltsam.

FAQ
- Zielgruppe
- Webinar
- TechniK
- Zugangsdaten
- Zahlungsart
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Die Webinargebühren werden über Paypal abgerechnet. Nach Bestätigung der Bestellung wirst du automatisch zur PayPal-Website weitergeleitet, über die du deine Bestellung direkt bezahlen kannst.
Bitte habe Verständnis, dass wir als kleine Organisation bisher noch keine weiteren Zahlungsmöglichkeiten anbieten können.
Bist du dabei?
Nur noch ein Klick.
Mit der Anmeldung erhältst du:
Unser Webinar-Paket
Live-Webinar
Kurze knackige Vorträge von Experten zum Thema erklären unterhaltsam und informativ, wie du die Welt besser machen kannst.
Live-Chat
Während des Webinars kannst du jederzeit Fragen stellen und dich mit Referent*innen und Teilnehmer*innen austauschen.
Arbeitsblätter
Du brauchst nicht mitschreiben. In unseren Arbeitsblättern kannst du alle wichtigen Informationen noch einmal in Ruhe nachlesen.
Videoaufzeichnung
Im Anschluss bekommst du automatisch die Video-Aufzeichnung zugeschickt, so dass du dir das Webinar immer wieder ansehen oder mit FreundIinnen teilen kannst.
Mitgliederbereich
Du möchtest dich mit Gleichgesinnten zum Thema vernetzen und austauschen? In unserer Facebook-Gruppe kannst du die Themen weiter vertiefen und Erfahrungen teilen.
Buch- und Filmtipps
Dein Interesse ist geweckt und du möchtest dich tiefer mit dem vorgestellten Thema befassen? Die passenden Bücher, Videos und Filme dazu empfehlen wir dir gern.