Manchmal muss auch mal eine Sünde sein, dachte ich mir, und das Ergebnis dieser Überlegungen sind butter-äh-rapsöl-weiche, erdnussige Schoko-Cookies, die ihresgleichen suchen.
Das Original-Rezept stammt von Jon und Chris vom Blog „Vegan Zombie“. Ich habe es leicht abgewandelt, mich aber im Wesentlichen an die Vorgaben der Zombie-Jäger gehalten.
Zutaten für ca. 42 Kekse:
- 200 gr Erdnussbutter (crunchy)
- 100 gr brauner Zucker*
- 50 gr weißer Zucker*
- 340 gr Mehl
- 150 ml Pflanzenmilch
- 100 ml Öl
- 1 TL Vanillepulver
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Backpulver
- 150 gr vegane Schokoladendrops
Zubereitung der veganen Cookies
Den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Einen kleinen Teil der Schokoladendrops für die Verzierung beiseite stellen. Alle übrigen Zutaten mischen.
Aus dem Teig kleine Bällchen formen, platt drücken und auf ein Backblech geben. Die Kekse laufen nicht auseinander und behalten im Wesentlichen ihre Form – ihr könnt also recht gut bestimmen, wie sie später aussehen sollen.
Zum Schluss ein paar Schokodrops in die fertig geformten Kekse drücken – so sehen sie noch schokoladiger aus. Ich habe für die Verzierung die Schokoherzen von Biovegan verwendet, daher das herzige Aussehen meiner Cookies.
Die Cookies ca. 12 Minuten im Ofen backen. Und fertig ist die kleine Sünde.
*Die Cookies sind recht süß – wer es weniger süß mag, kann auch etwas weniger Zucker verwenden.